Erklärung zur Barrierefreiheit

Konformitätserklärung

Die Raiffeisenbank Pfaffenhofen a.d. Glonn eG hat das Ziel, das Web-Angebot unter raiba-pfaffenhofen.de barrierefrei zugänglich zu machen im Einklang mit dem BFSG, das in Deutschland den European Accessibility Act (EAA) umsetzt.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite raiba-pfaffenhofen.de.

Diese Erklärung wurde erstmals erstellt am: 19.3.2025
Diese Erklärung wurde zuletzt überprüft/aktualisiert am: 27.6.2025

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Das Web-Angebot raiba-pfaffenhofen.de wurde so angepasst, dass es so weit möglich mindestens dem Standard WCAG 2.2  Level AA entspricht. 
Die Bewertung der Anforderung an die Barrierefreiheit und deren Umsetzung erfolgte durch uns im Rahmen einer Selbstbewertung.

Merkmale der Barrierefreiheit unseres Internetauftritts

Wichtigste Eigenschaften der Website, die die Anforderungen der Barrierefreiheit - Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit sowie Robustheit - unterstützen:

  • Responsive Design: In Portrait- und Landscape-Ansicht ist für alle Bildschirmbreiten immer der gesamte Inhalt sichtbar. Auch bei einer Browser-Zoom-Einstellung von 200% ist der gesamte Inhalt sichtbar. (WCAG 1.4.4)
  • Komplette Tastatur-Bedienbarkeit: 
    Alle Seiten können ohne Maus bedient werden.
    Vorwärtssprung auf der Seite funktioniert über die Tab-Taste; Rückwärtssprung mit Shift-Tab.
    Der Einsprung in die Seite erfolgt ebenfalls mit der Tab-Taste und erfolgt im Falle, dass der Matomo-Overlay angezeigt wird, unten auf diesem Overlay (erster Link Datenschutzhinweis) und im Falle, dass der Overlay nicht angezeigt wird, oben auf dem Button “Menü überspringen”.
    Aktionen kann man mit der Returntaste auslösen (Links aufrufen, Accordion auf- und zuklappen, Buttons betätigen…).
    Für komfortablere Tastatur-Bedienbarkeit wurden zusätzlich die Buttons “Menü überspringen” (oben) und “nach oben” (unten) eingeführt. (WCAG  2.4.1)
    Elemente, die per Tastatur angesprungen werden, werden gehighlightet: Bei Texten erscheint ein deutlich sichtbares Outline, verlinkte Bilder zeigen einen Zoom-In-Effekt, wenn sie fokussiert werden. (WCAG 2.4.7)
    Accordions sind Tastatur-bedienbar: Für den Sprung zwischen einzelnen Accordion-Elementen verwendet man die Tab- (Shift-Tab) Taste, zum Auf- oder Zuklappen des Accordions die Returntaste.
    Auf den Kontaktseiten wurde ein direkter Ansprung der Ansprechpartner-Liste implementiert. (WCAG 2.4.3)
  • Orientierung:
    Zur Orientierung auf der Website tragen neben Hauptmenu und Servicemenu auch Sitemap und Breadcrumb-Menü bei. (WCAG 1.3.4)
  • Schriftgrößen
    Kleinschrift wurde überall entfernt. Seiten sind mit Browserzoom ohne Inhaltsverlust auf 200% vergrößerbar.
  • Kontrast
    Der Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund wurde durchgängig erhöht, so dass er jetzt von wave.webaim.org als valide anerkannt wird.
  • Alternativ-Texte von Grafiken wurden überarbeitet (dennoch ersetzen sie die Bilder nicht immer gleichwertig). (WCAG 1.1.1)
  • Title-Texte von Grafiken und Links wurden überarbeitet: Es erscheinen nur noch Title-Texte, die inhaltlich einen Mehrwert bringen.
  • Transkripte wurden erstellt, eingebunden und verlinkt für alle Videos und Podcasts sowie für Bilder und Diagramme, deren Inhalt für den Alternativ-Text zu umfangreich ist. (WCAG 1.2.1)
  • Die Fehlererkennung für Formularelemente ist auf den Kontaktseiten durch Farbe oder die grafische Darstellung und zudem durch textuelle Fehlerhinweise gewährleistet.
  • Slider-Elemente (auf der Startseite und der Seite Philosophie), werden zusätzlich mittels einer Transkription erklärt, in der auch die Verlinkungen ansteuerbar sind.

Informationen zur Barrierefreiheit einzelner Dienstleistungen

Immobiliar-Verbraucherdarlehen

Immobiliar-Verbraucherdarlehen als Förderdarlehen

Verbraucherdarlehen allgemein

Überziehungen

Bankeinlagen

Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen

Zahlungsdienstrahmenvertrag

Kaufmaklerverträge

Verkaufsmaklerverträge